Portrait

35 Jahre Veloladen Bern

Unser Herz schlägt fürs Mountainbike, seit es hierzulande Mountainbikes gibt. Wir haben über drei Jahrzehnte rasante Entwicklung des Sports miterlebt und dabei alles gesehen und getestet, was sich durchgesetzt oder still wieder vom Markt verabschiedet hat. Jede Veränderung, Verbesserung, Innovation und Kuriosität aus heutiger Sicht. Wir sind offen für Neuentwicklungen und gleichzeitig pragmatisch. Ans Bike kommt, was wirklich sinnvoll und funktional ist.

Kleine Rückblende

Lari Jørgensen hat seine Familie damals zum Mountainbiken und auf die Trails gebracht. Er ist Downhillrennen gefahren, hat einige Erfolge feiern können und 1992 den ersten Schweizermeistertitel geholt. 1993 waren er und seine drei Schwestern gleichzeitig in der Nationalmannschaft. Auch Sari war bergab besonders erfolgreich unterwegs und hat mehrere Weltcup-Siege und einen WM-Titel eingefahren.

Vater Klaus übernahm 2002 den Veloladen der Firma MTB Cycletech, welchen er vorher sieben Jahre geführt hatte und der bereits damals in der Berner Bike-Szene ein fester Begriff war. 2004 stieg Lari mit ein, im Rucksack viel technisches Know-how, welches er als ehemaliger Rennfahrer und Team-Mechaniker von Volvo-Cannondale und generell als begeisterter Mountainbiker gesammelt hatte. Im Jahr 2012 hat er den Veloladen Bern übernommen.

Seit Sommer 2025 ist Mechaniker Markus Aeschbacher Teil des Veloladen-Teams. Er sorgt mit Liebe zum Detail dafür, dass dein Bike perfekt funktioniert und dir richtig Spass macht. Davon kannst du dich gleich vor der Werkstatt überzeugen: diese ist nur wenige Meter vom legendären Bremer-Loop entfernt.

weitere Fotos in der Veloladenbern „Retro“ Galerie